WVC-300
Mikro-Wechselrichter (330 Watt) Serie R3
Datenblatt / Technische Daten WVC-300
- Maximale Eingangsleistung 1 x 330W
- Ausgangsspannungsmodus 120V/230V automatische Umschaltung
- Leerlaufspannungsbereich des Solarmoduls 30-60 V
- Peak-Power-Tracking-Spannung 22-60V
- Min/Max Startspannung 22-60V
- Maximaler DC-Kurzschlussstrom 15A
- Maximaler Eingangsbetriebsstrom 13,7 A
Die Micro-Wechselrichter der fünften Generation der WVC-R3-Serie verfügen über ein wasserdichtes und stromlinienförmiges Design, welches eine verbesserte Wärmeableitung für diese Geräte ermöglicht. Die eingebaute "Maximum Power Point Tracking Engine" (MPPT) kann die Lichtveränderungen auch bei Regenwetter besser erfassen und dadurch das verfügbare Sonnenlicht optimal nutzen. Der Wechselrichter ist mit einer Vielzahl herkömmlicher Solarmodule mit einer Leerlaufspannung von 22~60 V kompatibel. Durch die ausgereiften & fortschrittlichen, technischen Mittel der Geräte der WVC-R3-Serie kann das jeweilige Modul seine optimale Leistung erbringen.
Über die Micro-Wechselrichterserie "WVC R3"
Das System besteht aus einer Reihe von Micro-Wechselrichtern, die Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umwandeln und in das öffentliche Netz einspeisen. Das System ist darauf ausgelegt, für je 2 PV-Module einen Micro-Wechselrichter zu installieren. Jeder Micro-Wechselrichter arbeitet unabhängig, um die maximale Stromerzeugung jedes PV-Moduls sicherzustellen. Der smarte Aufbau dieses Systems ermöglicht es dem Benutzer, die Effizienz der einzelnen PV-Modulfelder direkt zu steuern, wodurch die Flexibilität, Ausfallsicherheit & Zuverlässigkeit des Systems deutlich erhöht wird.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Ultraweiter DC-Eingangsspannungsbereich 22 V - 60 V
- hoher Spitzenwirkungsgrad 92,70 %
- Fernüberwachung per App
- Säure-, Alkali- & Oxidationsresistientes Aluminiumgehäuse
- High-Speed Microchip CPU
- 4-Kanal MPPT Kontrolle
- IP 65-Schutz
- Im Verbund mit anderen Wechselrichtern installierbar
- einfache Installation
Benutzerhandbuch WVC-300